Magnetischer Nagellack hat die Welt der Nagelkunst revolutioniert – von faszinierenden „Katzenaugen“-Streifen über luxuriöse „Samt“-Texturen bis hin zu 3D-holografischen Illusionen. Hinter diesen atemberaubenden Effekten steckt ein wichtiges Werkzeug: der Magnet.
Als professioneller Magnethersteller HS Magnet liefert Magnete für zahlreiche Branchen – und ja, dazu gehört auch die Beauty-Welt. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem richtigen Magneten Ihre Nailart von gewöhnlich zu außergewöhnlich machen.
Inhaltsverzeichnis
1. So funktioniert magnetische Nagelkunst
Magnetische Nagellacke enthalten winzige Metallpartikel, die in der Politur suspendiert sind. Wenn ein Magnet Wird der Nagellack nah an die nasse Politur gehalten, bewegen sich diese Partikel und richten sich entsprechend der Magnetfeld, wodurch einzigartige Muster entstehen.
Unterschiedliche Magnete = unterschiedliche Wirkungen:
- Katzenaugenlinie: Erstellt mit einem starken, linearen Feldmagneten.
- Samt / Farbverlauf: Wird erreicht, indem ein Magnet in kleinen Kreisen bewegt oder sein Abstand verändert wird.
- 3D- oder Starburst-Muster: Hergestellt mit mehrpoligen oder geformten Magneten.
2. Arten von Magneten für Nail Art
Alnico-Hufeisenmagnete – Klassisch und zuverlässig
- Am besten geeignet für: Traditionelle Katzenaugenlinien und einfache lineare Effekte.
- Vorteile: Hohe Temperaturbeständigkeit (perfekt unter UV-/LED-Lampen), lange Lebensdauer, klassische Form.
- Feldstärke: Moderat – erzeugt weiche, elegante Linien, ohne die Metallpartikel zu stark zu betonen.
Neodym (NdFeB) Magnete – Scharf & Modern
- Am besten geeignet für: 3D-Designs, hochauflösende Muster und fortschrittliche Saloneffekte.
- Vorteile: Extrem hohe Magnetstärke, schnelle Musterbildung, Formenvielfalt (Stab, Quader, Kugel).
- Noten für Nail Art:
- N35–N38: Für Anfänger-Kits oder Heimwerker.
- N42–N52: Für Profis, die in Sekundenschnelle gestochen scharfe Muster benötigen.
Magnete in Spezialform
- Runde / gewölbte Magnete: Sanfte Halo- oder Spotlight-Effekte.
- Stabmagnete: Kreisförmige Wellenmuster.
- Multipolblöcke: Komplizierte geometrische Linien und mehrere Bänder in einem Strich.

3. So verwenden Sie einen Magneten für Nail Art (Profi-Tipps)
- Bereiten Sie Ihre Nägel vor: Grundierung auftragen und aushärten lassen.
- Magnetpolitur auftragen: Bearbeiten Sie jeweils einen Nagel, um den Lack feucht zu halten.
- Magnet in der Nähe halten: Etwa 2–3 mm vom Nagel entfernt für 5–15 Sekunden.
- Experimentieren Sie mit Winkeln: Durch Neigen verändern sich Tiefe und Form des Effekts.
- Aushärten und Versiegeln: Unter UV-/LED-Licht aushärten, dann einen Decklack auftragen (für schärfere Ergebnisse können Sie den Decklack auch magnetisieren).
Profi-Tipp: Durch erneutes Magnetisieren der Deckschicht vor dem Aushärten können die Kanten geschärft und ein Ausbreiten des Designs verhindert werden.
4. Den richtigen Magneten für Ihr Unternehmen auswählen
Benutzertyp | Empfohlener Magnet | Warum |
---|---|---|
Salonprofis | N42–N52 Neodym | Schnelle, scharfe Ergebnisse, perfekt für die Geschwindigkeit des Kunden. |
DIY-Nagelkünstler | N35–N38 Neodym | Preiswert, einfach zu bedienen, gut zum Üben. |
Luxus-Nagelmarken | NdFeB oder Alnico in Sonderform | Einzigartige Muster für Branding und Produktdifferenzierung. |
5. Pflegetipps für Nailart-Magnete
- Reinigen Sie es mit 99% Isopropylalkohol, um Politurrückstände zu entfernen.
- Zum Schutz der Feldstärke mit magnetischen Haltern aufbewahren.
- Vermeiden Sie ein längeres Einweichen in Aceton.

6. Warum mit einem professionellen Magnethersteller zusammenarbeiten?
Die meisten Nailart-Magnete auf dem Markt sind generisch. Bei HS Magnet können wir Passen Sie die magnetische Stärke, Form, Beschichtung und Größe an für Ihre spezielle Nagellackformel und den gewünschten Effekt.
Aus langlebige Alnico-Hufeisenmagnete für traditionelle Salons zu Hochleistungs-Neodym N52 für moderne 3D-Nagelsysteme – wir stellen Magnete her, die in der Nagelindustrie hervorragende Leistungen erbringen.
Schreibe einen Kommentar