So wählen Sie einen Magneten zum Angeln aus: Eine vollständige Anleitung

Person, die einen Neodym-Angelmagneten mit Seil verwendet, um Metallgegenstände aus dem Wasser zu bergen.

Magnetfischen ist eine spannende Outdoor-Aktivität, die Schatzsuche mit Umweltsanierung verbindet. Mit einem starken Magneten an einem Seil können Hobbyfischer und Profis metallische Gegenstände aus Flüssen, Seen oder anderen Gewässern bergen. Es wird oft mit der Unterwasser-Metalldetektion verglichen, basiert jedoch auf der Zugkraft von Magneten und nicht auf elektronischen Sensoren.

Auch für Unternehmen ist das Magnetfischen zu einem wachsenden Nischenmarkt geworden, der Möglichkeiten bietet, Outdoor-Händler, Enthusiasten und Umweltgruppen mit zuverlässigen Magnetlösungen zu beliefern.

Den richtigen Magneten zum Angeln finden

Bei der Auswahl eines Angelmagneten ist die Festigkeit und Material sind die kritischsten Faktoren.

  • Neodym-Magnete (NdFeB): Diese Seltenerdmagnete sind die beliebteste Wahl für das Magnetfischen. Trotz ihrer kompakten Bauweise bieten sie eine außergewöhnliche Zugkraft und können schwere Metallgegenstände aus dem Wasser heben.
  • Magnetbeschichtung: Um Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten, suchen Sie nach Magneten mit Schutzbeschichtungen wie Nickel, Epoxid oder Kunststoff.
  • Zugkraftempfehlung:
    • Leichter Schutt und kleine Funde: 200–400 lbs
    • Mittelschwere bis schwere Objekte: 600–1000 lbs
    • Professionelle Bergungsarbeiten: 1000 lbs+

⚠️ Sicherheitshinweis: Neodym-Magnete sind extrem stark und sollten mit Vorsicht behandelt werden. Tragen Sie immer Handschuhe und halten Sie Magnete von elektronischen Geräten fern.

Verschiedene Arten von Neodym-Angelmagneten für den Einsatz im Freien und bei Bergungsarbeiten.

Auswahl des besten Seils zum Magnetfischen

Ein starker Magnet erfordert ein ebenso zuverlässiges Seil. Das Seil fungiert als Lebensader zwischen Benutzer und Magnet, daher ist die Materialauswahl entscheidend.

  • Paracord (Nylonseil): Leicht, langlebig und abriebfest. Ideal für die meisten Hobbybastler.
  • Polypropylenseil: Schwimmt auf dem Wasser und lässt sich daher leichter wiederfinden, wenn es herunterfällt.
  • Empfohlene Länge: 50–100 Fuß, je nach Angelplatz.

Tipp: Verwenden Sie zur Befestigung des Magneten immer einen starken Knoten (z. B. eine doppelte Acht oder einen Palstek).


Sicherheitstipps zum Magnetfischen

  • Tragen Sie schnittfeste Handschuhe, um Verletzungen durch scharfe Gegenstände zu vermeiden.
  • Halten Sie einen Eimer oder Behälter zur Aufbewahrung der geborgenen Gegenstände bereit.
  • Beachten Sie die örtlichen Vorschriften. In manchen Gewässern ist das Magnetfischen möglicherweise verboten.
Starkes Nylonseil, sicher an einem Neodym-Angelmagneten befestigt

Warum Sie mit HSMagnet zusammenarbeiten sollten, um maßgeschneiderte Lösungen zu erhalten

Bei HSMagnet, wir bieten kundenspezifische Neodym-Magnete Maßgeschneidert für den Einsatz in der Fischerei, Bergung und Industrie. Egal, ob Ihr Unternehmen Hobbyhändler, Umweltverbände oder professionelle Bergungsteams beliefert, wir liefern:

  • Magnete in verschiedenen Formen (rund, Ring, doppelseitig, Klemmform).
  • Beschichtungen für verbesserte Korrosionsbeständigkeit.
  • Maßgeschneiderte Zugkraft entsprechend Ihren Marktanforderungen.

Unser B2B-Ansatz gewährleistet wettbewerbsfähige Preise, stabile Lieferketten und zuverlässige Produktqualität.


Abschluss

Magnetfischen ist mehr als ein Hobby – es ist eine umweltfreundliche Aktivität und eine wachsende Geschäftsmöglichkeit. Die Wahl des richtigen Magneten, Seils und der richtigen Sicherheitsmaßnahmen sichert den Erfolg, während die Zusammenarbeit mit dem richtigen Lieferanten langfristiges Wachstum garantiert.

Für maßgeschneiderte Magnetfischerlösungen, Kontaktieren Sie HSMagnet noch heute und erfahren Sie, wie wir Ihre Geschäftsanforderungen unterstützen können.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert