Schlagwort: Gitarren-Tonabnehmermagnet

  • Wie die Magnetgröße von Gitarren-Tonabnehmern Ihren Klang prägt

    Wie die Magnetgröße von Gitarren-Tonabnehmern Ihren Klang prägt

    Der Klang einer E-Gitarre ist eine Mischung aus Kunst und Wissenschaft, und Tonabnehmer spielen dabei eine zentrale Rolle. Diese Geräte wandeln Saitenschwingungen in elektrische Signale um, doch ihr Klang wird von Faktoren wie Spulenwicklungen, Drahtstärke und vor allem den Magneten im Inneren geprägt. Die Magnetgröße spielt dabei eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der magnetischen Feldstärke, die sich wiederum direkt auf Klarheit, Helligkeit, Wärme und Sustain auswirkt. Egal, ob du ein Rock-Shredder auf der Suche nach aggressivem High-Gain-Sound bist oder ein Blues-Spieler auf der Suche nach Vintage-Wärme – das Verständnis der Magnetgrößen kann dir dabei helfen, dein Setup individuell anzupassen. In diesem Leitfaden analysieren wir gängige Magnettypen, ihre Größen, ihren Einfluss auf den Klang und die Spezifikationen verschiedener Tonabnehmer-Stile. Lass uns die Welt erkunden!

    (mehr …)