Der Blog
-
Magnete in Fahrzeugen mit alternativer Energie: Antrieb der Elektrofahrzeug-Revolution
Der Aufstieg von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben (NEVs), insbesondere von Elektrofahrzeugen (EVs), verändert die Automobilindustrie. Eine Schlüsseltechnologie hinter diesem Wandel ist der Einsatz von Hochleistungsmagneten. Von Antriebsmotoren bis hin zu Lenk- und Bremssystemen werden Magnete – insbesondere Neodym (NdFeB) und… – eingesetzt.
-
Magnete in Magnetabscheidern: Wie sie funktionieren und warum sie wichtig sind
Magnetabscheider sind unverzichtbare Geräte in Branchen wie Bergbau, Recycling, Lebensmittelverarbeitung und Keramik. Das Herzstück jedes Abscheiders ist ein Magnet – die Schlüsselkomponente, die das für die Materialtrennung notwendige Magnetfeld erzeugt. Dieser Leitfaden erklärt, was…
-
Magnetauswahlhilfe für professionelle magnetische Nagelkunst
Magnetischer Nagellack hat die Welt der Nagelkunst revolutioniert – von faszinierenden „Katzenaugen“-Streifen über luxuriöse „Samt“-Texturen bis hin zu 3D-holografischen Illusionen. Hinter diesen atemberaubenden Effekten steckt ein Schlüsselwerkzeug: der Magnet. Als professioneller Magnethersteller bietet HS…
-
Entmagnetisieren und Ummagnetisieren von Alnico-Magneten: Wie steuerbarer Magnetismus spezielle Anwendungen antreibt
Alnico-Magnete sind bekannt für ihre Stabilität, Temperaturbeständigkeit und Fähigkeit, ihren Magnetismus über Jahrzehnte zu behalten. Im Gegensatz zu Seltenerdmagneten hat Alnico jedoch eine einzigartige Eigenschaft: Es lässt sich relativ einfach und ohne Beschädigung entmagnetisieren und wieder magnetisieren – ideal für Anwendungen…
-
Die Elemente in Alnico-Magneten verstehen: Warum das Gleichgewicht alles ist
Alnico-Magnete sind eine Klasse leistungsstarker Permanentmagnete, die hauptsächlich aus Aluminium (Al), Nickel (Ni) und Kobalt (Co) bestehen – daher der Name Al-Ni-Co. Doch dies sind nicht die einzigen beteiligten Elemente. Eisen (Fe) bildet die Basis, während Spuren von Kupfer…
-
Warum bleiben Permanentmagnete magnetisch?
Permanentmagnete sind in unzähligen Anwendungen unverzichtbar – von Motoren, Lautsprechern und MRT-Geräten bis hin zu Kühlschrankmagneten und magnetischen Werkzeugen. Bemerkenswert ist ihre Fähigkeit, den Magnetismus über Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte hinweg zu bewahren. Doch warum können sie sich „erinnern“…
-
Preise für Ferritmagnete steigen, während sich die Versorgungskrise mit Strontiumcarbonat verschärft
Eine plötzliche und schwerwiegende Störung in der Lieferkette für Strontiumcarbonat – ein wichtiger Rohstoff für Ferritmagnete – löst in der globalen Magnetindustrie Schockwellen aus. Die Preise für Ferritmagnete, die häufig in Motoren, Lautsprechern, Haushaltsgeräten und Industrieprodukten verwendet werden, steigen…
-
Ferritmagnete in industriellen Anwendungen – Einsatzmöglichkeiten, Vorteile und warum sie so beliebt sind
Ferritmagnete, auch Keramikmagnete genannt, sind Permanentmagnete aus Eisenoxid (Fe₂O₃) in Kombination mit Strontium (Sr) oder Barium (Ba). Sie sind kostengünstig, korrosionsbeständig und hitzebeständig – und gehören damit zu den weltweit am häufigsten verwendeten Magneten. In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr…
-
PVD-Beschichtung für Magnete – Eine moderne Alternative zur herkömmlichen Beschichtung
Bei Permanentmagneten ist der Schutz des magnetischen Materials vor Korrosion, Verschleiß und Umweltschäden unerlässlich. Traditionell ist die Ni-Beschichtung oder Ni-Cu-Ni-Beschichtung die bevorzugte Lösung für den Oberflächenschutz, insbesondere bei Neodym-Magneten (NdFeB). Eine neuere Technologie – PVD…
-
Warum AlNiCo-Magnete in der modernen Industrie immer noch unersetzlich sind
In einer Welt, in der Neodym-Magnete die Schlagzeilen beherrschen und Ferritmagnete die kostengünstigste Produktion sind, wirken AlNiCo-Magnete wie ein Relikt aus der Vergangenheit. Schließlich sind sie schwächer als NdFeB, teurer als Ferrit und nicht so stark wie…
Letzte Beiträge
- Magnete in Fahrzeugen mit alternativer Energie: Antrieb der Elektrofahrzeug-Revolution
- Magnete in Magnetabscheidern: Wie sie funktionieren und warum sie wichtig sind
- Magnetauswahlhilfe für professionelle magnetische Nagelkunst
- Entmagnetisieren und Ummagnetisieren von Alnico-Magneten: Wie steuerbarer Magnetismus spezielle Anwendungen antreibt
- Die Elemente in Alnico-Magneten verstehen: Warum das Gleichgewicht alles ist
Neue Kommentare
[…] 1. Wählen Sie den richtigen Viehmagneten […]
Schöner Beitrag. Ich habe dieses Weblog ständig überprüft und bin beeindruckt! Äußerst hilfreiche Informationen, insbesondere der letzte Abschnitt :)…
der Magnet kann durch den Neodym-Magneten magnetisiert werden, wenn Sie keinen Magnetisierer haben, können das 2 Neodym-Magnete…
Der Tachometer scheint deutlich zu wenig anzuzeigen. Der Mechanismus ist vom Typ Nippon Seiki. Auf einem identischen Arbeitsgerät…
Vielen Dank für Ihre Kommentare. Wenn Sie Fragen zu Magneten haben, können Sie sich gerne an uns wenden~