Der Blog
-
Umfassender Leitfaden zu Magnetpumpen: Anwendungen, Funktionsprinzip und Hauptvorteile
In der Welt der industriellen Pumpenlösungen zeichnen sich Magnetpumpen (auch Magnetkupplungspumpen genannt) durch ihre leckagefreie Konstruktion und hohe Effizienz aus. Wenn Sie in der Chemie-, Pharma- oder Umweltbranche tätig sind und nach einer zuverlässigen Lösung suchen, um…
-
Magnetverriegelung: Die nächste Generation von Aufzugstüren im Baugewerbe
Beim Hochhausbau stehen Effizienz und Sicherheit an erster Stelle. Herkömmliche Aufzugsschutztüren bieten zwar einen notwendigen Schutz, bringen aber oft Herausforderungen mit sich: Manuelle Verriegelungen können zeitaufwändig sein, und ständiger Wind und Vibrationen können dazu führen, dass die Türen klappern oder sogar beschädigt werden.
-
Was ist ein Magnetschalter?
Ein Magnetschalter ist ein elektrisches Gerät, das seine Kontakte unter dem Einfluss eines Magnetfelds öffnet oder schließt. Bei Einwirkung eines Magnetfelds bleibt der Schalter geschlossen; wird das Feld entfernt, öffnet er sich. Diese Schalter sind…
-
BLDC- vs. PMSM-Motoren: Was ist der wirkliche Unterschied?
Die Welt der bürstenlosen Motoren kann verwirrend sein. Bürstenlose Gleichstrommotoren (BLDC) und Permanentmagnet-Synchronmotoren (PMSM) sind zwar beide bürstenlos, aber nicht dasselbe. Das Verständnis der wichtigsten Unterschiede ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Motors für Ihr…
-
Funktionsweise von Magnetbremsen und -kupplungen: Ein Leitfaden zur Hysterese- und Wirbelstromtechnologie
Magnetbremsen und -kupplungen sind unverzichtbare Komponenten in Industrieanlagen und ermöglichen eine präzise und zuverlässige Drehmomentregelung. Im Gegensatz zu herkömmlichen reibungsbasierten Systemen arbeiten sie berührungslos und bieten so außergewöhnliche Langlebigkeit sowie einen sauberen, wartungsfreien Betrieb. Wie funktionieren sie? Lassen Sie uns die…
-
Prinzip und Aufbau der Drehmomentübertragung mittels Magnetkupplung
Eine Magnetkupplung besteht im Wesentlichen aus zwei Kernkomponenten: einem Außenrotor und einem Innenrotor. Diese berührungslose Konstruktion ermöglicht die Drehmomentübertragung über die Isolationsbarriere ohne physische Verbindung.
-
Unterschied zwischen Samarium-Kobalt- und AlNiCo-Magneten
Samarium-Kobalt (SmCo) und AlNiCo sind beides Hochtemperatur-Permanentmagnete, die in der Industrie weit verbreitet sind. Obwohl sie gewisse Gemeinsamkeiten aufweisen, entscheiden Unterschiede in magnetischer Stärke, Kosten, mechanischer Leistung und Anwendungseignung darüber, welches Material für den jeweiligen Einsatzzweck besser geeignet ist.
-
Geophon-Magnetprinzip: Typen, Frequenzgang und Magnetauswahl
Ein Geophon ist ein hochempfindlicher Bodenbewegungswandler, der Bodenschwingungen in elektrische Signale umwandelt. Zu den Kernkomponenten gehören: Dieses induzierte Signal wird als seismische Reaktion bezeichnet und von Seismologen und Geophysikern zur Untersuchung unterirdischer Strukturen analysiert.
-
Wie funktioniert Magnetfiltration? Ein Leitfaden für die Industrie
Magnetfiltration, auch bekannt als magnetische Trennung, ist ein Verfahren zur Entfernung von eisenhaltigen Verunreinigungen aus Flüssigkeiten, Kühlmitteln und Schlämmen. Die Flüssigkeit fließt um einen hochintensiven Magnetkern oder -stab, und eisenhaltige Partikel werden aus dem Strom gezogen und…
-
Wie stark sind Neodym-Magnete? Eine industrielle Perspektive
Neodym-Magnete (NdFeB) sind die stärksten heute erhältlichen Permanentmagnete und werden oft als „König der Magnete“ bezeichnet. Im Vergleich zu Ferrit- oder Alnico-Magneten bieten NdFeB-Magnete eine unübertroffene magnetische Leistung, was sie in Branchen wie … unverzichtbar macht.
Letzte Beiträge
- Magnete in Fahrzeugen mit alternativer Energie: Antrieb der Elektrofahrzeug-Revolution
- Magnete in Magnetabscheidern: Wie sie funktionieren und warum sie wichtig sind
- Magnetauswahlhilfe für professionelle magnetische Nagelkunst
- Entmagnetisieren und Ummagnetisieren von Alnico-Magneten: Wie steuerbarer Magnetismus spezielle Anwendungen antreibt
- Die Elemente in Alnico-Magneten verstehen: Warum das Gleichgewicht alles ist
Neue Kommentare
[…] 1. Wählen Sie den richtigen Viehmagneten […]
Schöner Beitrag. Ich habe dieses Weblog ständig überprüft und bin beeindruckt! Äußerst hilfreiche Informationen, insbesondere der letzte Abschnitt :)…
der Magnet kann durch den Neodym-Magneten magnetisiert werden, wenn Sie keinen Magnetisierer haben, können das 2 Neodym-Magnete…
Der Tachometer scheint deutlich zu wenig anzuzeigen. Der Mechanismus ist vom Typ Nippon Seiki. Auf einem identischen Arbeitsgerät…
Vielen Dank für Ihre Kommentare. Wenn Sie Fragen zu Magneten haben, können Sie sich gerne an uns wenden~