Klicky

Kategorie: Magnetische Anwendungen

  • Funktionsweise von Magnetbremsen und -kupplungen: Ein Leitfaden zur Hysterese- und Wirbelstromtechnologie

    Funktionsweise von Magnetbremsen und -kupplungen: Ein Leitfaden zur Hysterese- und Wirbelstromtechnologie

    Magnetbremsen und -kupplungen sind unverzichtbare Komponenten in Industrieanlagen und ermöglichen eine präzise und zuverlässige Drehmomentregelung. Im Gegensatz zu herkömmlichen reibungsbasierten Systemen arbeiten sie ohne mechanischen Kontakt und bieten so eine außergewöhnliche Langlebigkeit sowie einen sauberen, wartungsfreien Betrieb.

    Wie funktionieren sie? Lassen Sie uns die beiden Haupttypen untersuchen:

    (mehr …)
  • Prinzip und Aufbau der Drehmomentübertragung mittels Magnetkupplung

    Prinzip und Aufbau der Drehmomentübertragung mittels Magnetkupplung

    Eine Magnetkupplung besteht im Wesentlichen aus zwei Kernkomponenten: einem Außenrotor und ein Innenrotor.

    • Außenrotor: In die Innenwand des Außenrotors sind Hochleistungs-Permanentmagnete eingebettet, die abwechselnd mit Nord- und Südpolen angeordnet sind.
    • Innenrotor: Ausgestattet mit entsprechenden Magneten mit entgegengesetzter Polarität, ist sein äußerer Kreis präzise bearbeitet, um den Abstand zu minimieren.
    • Isolierhülse: Diese Barriere befindet sich zwischen den beiden Rotoren und verhindert das Austreten von dielektrischer Flüssigkeit, während die Integrität des Magnetfelds erhalten bleibt.

    Dieses berührungslose Design ermöglicht die Übertragung des Drehmoments über die Isolationsbarriere ohne physische Verbindung.

    (mehr …)
  • Geophon-Magnetprinzip: Typen, Frequenzgang und Magnetauswahl

    Geophon-Magnetprinzip: Typen, Frequenzgang und Magnetauswahl

    Ein Geophon ist ein hochempfindlicher Bodenbewegungssensor, der Bodenschwingungen in elektrische Signale umwandelt. Zu den Kernkomponenten gehören:

    • Magnetkern und Spule – Eine elektrische Spule umgibt einen schwebenden Magnetkern.
    • Permanentmagnet – Ein am Gehäuse montierter Magnet erzeugt das Magnetfeld.
    • Elektromagnetische Induktion – Wenn sich der Boden bewegt, bewegt sich das Gehäuse mit, während die Spule dazu neigt, stationär zu bleiben. Die Relativbewegung zwischen Spule und Magnet induziert eine Spannung, die proportional zur Schwinggeschwindigkeit ist.

    Dieses induzierte Signal wird als seismische Reaktion, die Seismologen und Geophysiker analysieren, um unterirdische Strukturen zu untersuchen.

    (mehr …)
  • Anwendung von Neodym-Magneten im Gesundheitswesen

    Anwendung von Neodym-Magneten im Gesundheitswesen

    Neodym-Magnete, auch bekannt als NdFeB-Magnete, sind die leistungsstärksten Permanentmagnete, die heute erhältlich sind. Ihre außergewöhnliche Stärke und die Fähigkeit, stabile Magnetfelder zu erzeugen, haben zu weit verbreiteten Anwendungen im Gesundheitswesen und in der Medizintechnik geführt. Von der diagnostischen Bildgebung über chirurgische Instrumente bis hin zu zahnmedizinischen Anwendungen spielen Neodym-Magnete eine zunehmend wichtige Rolle für die Weiterentwicklung der modernen Medizin.

    (mehr …)
  • Anwendungsprinzip des Magneten im Tachometer

    Anwendungsprinzip des Magneten im Tachometer

    Der Tachometer ist ein Instrument zur Messung und Anzeige der momentanen Geschwindigkeit eines Fahrzeugs. Er wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als Sonderausstattung eingeführt und gehörte um 1910 zur Standardausstattung. Heute sind Tachometer universell in Autos und Motorrädern verbaut und werden auch für andere Fahrzeuge wie Boote (Pit Log) und Flugzeuge (Fahrtmesser) adaptiert.

    Magnete spielen eine Schlüsselrolle bei der Funktion herkömmlicher analoger Tachometer und sorgen dafür, dass diese genau, langlebig und zuverlässig sind.

    (mehr …)
  • So wählen Sie einen Magneten zum Angeln aus: Eine vollständige Anleitung

    So wählen Sie einen Magneten zum Angeln aus: Eine vollständige Anleitung

    Magnetfischen ist eine spannende Outdoor-Aktivität, die Schatzsuche mit Umweltsanierung verbindet. Mit einem starken Magneten an einem Seil können Hobbyfischer und Profis metallische Gegenstände aus Flüssen, Seen oder anderen Gewässern bergen. Es wird oft mit der Unterwasser-Metalldetektion verglichen, basiert jedoch auf der Zugkraft von Magneten und nicht auf elektronischen Sensoren.

    Auch für Unternehmen ist das Magnetfischen zu einem wachsenden Nischenmarkt geworden, der Möglichkeiten bietet, Outdoor-Händler, Enthusiasten und Umweltgruppen mit zuverlässigen Magnetlösungen zu beliefern.

    (mehr …)
  • Alternativen zu herkömmlichen Werkzeugen – Magnetwerkzeuge

    Alternativen zu herkömmlichen Werkzeugen – Magnetwerkzeuge

    Magnete finden in allen Bereichen der modernen Industrie und des täglichen Lebens breite Anwendung. Von der mechanischen Bearbeitung bis zum Heimwerkerbereich sorgen magnetische Anwendungen und Werkzeuge für Effizienz, Präzision und Sicherheit. Für Unternehmen bedeutet die Wahl der richtigen Magnetwerkzeuge geringere Betriebskosten und höhere Produktivität. Im Folgenden stellen wir die gängigsten Magnetwerkzeuge und ihre Funktionsweise vor.

    (mehr …)
  • Wie verwendet man den Kuhmagneten richtig und was ist sein Prinzip?

    Wie verwendet man den Kuhmagneten richtig und was ist sein Prinzip?

    Beliebt bei Landwirten, Viehzüchtern und Tierärzten, Kuhmagnete sind eine bewährte und weit verbreitete Methode zur Verhinderung Hardware-Krankheit bei Rindern. Das Verständnis ihrer Funktionsweise und ihres korrekten Einsatzes ist für den Schutz der Nutztiere und die Minimierung wirtschaftlicher Verluste in der Milch- und Rindfleischproduktion von entscheidender Bedeutung.

    (mehr …)
  • Was sind die Hauptfunktionen eines Bildungsmagneten?

    Was sind die Hauptfunktionen eines Bildungsmagneten?

    Pädagogische Magnete sind unverzichtbare Hilfsmittel für Klassenzimmer und naturwissenschaftliche Labore. Von Hufeisenmagneten bis hin zu Stabmagneten werden diese Lehrmittel seit Jahrzehnten eingesetzt, um Schülern zu helfen, die unsichtbaren Kräfte des Magnetismus zu erforschen. Bei HSMagnetbieten wir eine breite Palette von pädagogische Magnete wurde entwickelt, um Lehrer, Eltern und Schüler dabei zu unterstützen, Physik auf ansprechende und sichere Weise zu lernen.

    (mehr …)