Klicky
Dipolmagnetisierung

Eine Einführung in die Mehrpolmagnetisierung

Bei der konventionellen Magnetisierung wird am Ende des Magneten eine Polarität angebracht. Dies nennt man unipolare Magnetisierung. Während dies für einige Magnetisierungen funktioniert, benötigen manche magnetisierbare Objekte eine Magnetisierung in mehr als eine Richtung. Bei der Multipolmagnetisierung (oder Multipolmagnetisierung) wird ein Objekt so magnetisiert, dass jede Seite des Magneten entgegengesetzte Polaritäten aufweist, ähnlich wie Magnete an entgegengesetzten Polen geschnitten werden, um auf jeder Seite des Magneten entgegengesetzte Polaritäten zu erreichen. Das Verfahren führt außerdem dazu, dass während des Schneidevorgangs weniger Bereiche entmagnetisiert werden als bei konventionellen Methoden oder anderen Verfahren, wie z. B. der Verwendung des Magneten selbst zum Magnetisieren magnetisierbarer Objekte. Es ermöglicht die Magnetisierung magnetisierbarer Objekte wie großer Magnete mit komplexen Formen (z. B. Komponenten für die Luft- und Raumfahrt).